top of page

Futtercheck: Nassfutter Herrmann’s Selection Sensibel Ziege mit Rote Beete & Hirse

Aktualisiert: 7. Mai

Erster Eindruck, Zutatenanalyse & Deklaration unter der Lupe


Teil 1: Herrmann´s Selection Sensibel Ziege


Frau betrachtet nachdenklich Hundefutterdose und fragt sich, ob das Nassfutter wirklich zu ihrem Hund passt.


⚠️ Wichtiger Hinweis vorab


In diesem Beitrag geht es ausschließlich um den ersten Eindruck eines Futters auf Basis der Deklaration und Zusammensetzung – also darum, was der Hersteller preisgibt und wie transparent die Angaben sind.


🔍 Diese Einschätzung ersetzt keine vollständige Nährstoffanalyse! Ob ein Futter wirklich zu deinem Hund passt, ihn bedarfsdeckend versorgt oder ob Ergänzungen nötig sind, lässt sich nicht allein anhand der Verpackung bewerten.


📌 Für eine fundierte Beurteilung empfehle ich dir mein individuelles Beratungsangebot – z. B. das Napfblick-Paket, bei dem ich das Futter exakt auswerte und auf deinen Hund abstimme.



Futtercheck: Nassfutter Herrmann’s Selection Sensibel Ziege mit Rote Beete & Hirse

Das Testprodukt im Überblick


  • Produktname: Herrmann's Selection Sensibel Ziege mit Rote Beete & Hirse

  • Futterart: Nassfutter

  • Bezeichnung des Futters: Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde

  • Zielgruppe: Hunde mit sensibler Verdauung

  • Proteinquelle: Monoprotein – Ziege

  • Sonstige Merkmale: Bio-zertifiziert, getreidefrei, ohne künstliche Zusätze



Zutatenliste und Deklaration eines Nassfutters für Hunde mit Fokus auf Zusammensetzung und Inhaltsstoffe

Zutatenliste (Herstellerangabe)


Zusammensetzung:


50 % Ziege (Muskelfleisch, Lunge, Herz, Leber), 24,1 % Kochsud, 7 % Rote Beete, 6 % Hirse, 5 % Kürbis, 5 % Apfel, 1 % Bierhefe, 1 % Nachtkerzenöl, 0,3 % Algenkalk, 0,3 % Lebertran, 0,2 % Schwarzkümmelsamen, 0,1 % Knotentang





Zusatzstoffe je kg

 

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:


Eisen aus Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 11,5 mg, Kupfer aus Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 1,84 mg, Mangan aus Mangan-(II)-oxyd 1,6 mg, Zink aus Zinksulfat-Monohydrat 25 mg, Selen aus Natriumselenit 0,02 mg.




Checkliste: Was verrät die Deklaration wirklich?

Prüfkriterium

Ergebnis

Steht Fleisch oder Fleischmehl an 1. oder 2. Stelle?

✔️ Ja – 50 % Ziege an erster Stelle

Enthält es Kehlkopf oder Schlundfleisch?

❌ Nein – Positiv zu sehen!

Ist Leber oder Lebertran enthalten (Vitamin A/D)?

✔️ Ja – beides ist enthalten

Ist eine Calciumquelle enthalten?

✔️ Ja – Algenkalk

Ist eine Jodquelle enthalten (z. B. Seealge)?

✔️ Ja – Knotentang

Wurden Zusatzstoffe eingesetzt?

✔️ Ja – aber ausschließlich ernährungsphysiologische Zusätze. Diese sollen den Nährstoffgehalt des Hundes Decken z.B. Vitamine und Spurenelemente

Deklarationsart offen, halboffen oder geschlossen?

⚠️ Halboffen – 50 % Ziege aber ohne genaue Aufschlüsselung der Einzelbestandteile!



🧠 Deklarationsform im Detail erklärt


Hersteller dürfen laut Gesetz frei wählen, wie detailliert sie die Inhaltsstoffe angeben. Diese Formen gibt es:


✅ Offene Deklaration

  • Alle Bestandteile werden einzeln und mit Prozentangabe angegeben

  • Höchste Transparenz


⚠️ Halboffene Deklaration

  • Alle Bestandteile müssen aufgelistet werden aber eine Prozentuale Angabe gibt es nicht für alle Zutaten

  • Beispiel: „50 % Ziege (Herz, Lunge, Leber…)“ → Genaue Aufteilung bleibt unklar


❌ Geschlossene Deklaration

  • Inhaltsstoffe werden nur in Kategorien angegeben z.B. Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse

  • Kaum Rückschlüsse auf Qualität möglich



Fazit: Erste grobe Einschätzung


Futtercheck: Nassfutter Herrmann’s Selection Sensibel Ziege mit Rote Beete & Hirse


Herrmann’s Sensibel Ziege mit Rote Beete & Hirse macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck:


  • Als Alleinfuttermittel deklariert

  • Für erwachsene Hunde

  • Algenkalk als Kalziumquelle

  • Knotentang als Jodquelle

  • Leber und Lebertran als Vitamin A und Vitamin D-Quelle ist enthalten

  • Hochwertige Monoproteinquelle (Ziege)

  • Kein Schlund oder Kehlkopf enthalten. Diese können Schilddrüsenreste enthalten- Gefahr: nutritive Schilddrüsenüberfunktion!

  • Keine künstlichen Farb- und Aromastoffe

  • Nur ernährungsphysiologische Zusatzstoffe sind enthalten


Auch die deklarierten analytischen Bestandteile (Rohprotein, Rohfett, Rohfaser, Rohasche) liegen im üblichen Rahmen für ein Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde und entsprechen den allgemeinen Richtwerten für Feuchtfutter-Fertigalleinfutter.


Allerdings:


  • Keine genaue Aufschlüsselung innerhalb der 50 % Ziege - wie viel Muskelfleisch, Lunge, Herz und Leber wirklich enthalten sind bleibt offen!


Ob alle Nährstoffe für ausgewachsene Hunde tatsächlich bedarfsdeckend enthalten sind, lässt sich ohne individuelle Analyse nicht beurteilen – dafür ist eine individuelle Ernährungsberatung notwendig.


💬  Du möchtest wissen, ob das aktuelle Futter wirklich zu deinem Hund passt?


Eine fundierte Einschätzung ist nur möglich, wenn ich deinen Hund, seine Bedürfnisse und sein bisheriges Futter genau kenne.


📥 Buche mein Napfblick-Paket – ich analysiere das aktuelle Futter und stelle dir bei Bedarf eine Anpassung oder neue individuelle Fütterung zusammen:


Wissenschaftlich fundierte Fütterung | canivictus | Hundeernährungsberatung

‼️ Hinweis: ‼️


Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Produktempfehlung oder Werbung, sondern um eine unabhängige, erste Einschätzung aus Sicht einer zertifizierten Hunde-Ernährungsberaterin auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen. Die Bewertung ersetzt keine individuelle Futterberatung!


Ob ein bestimmtes Futter für deinen Hund geeignet ist, lässt sich nur im Rahmen einer persönlichen Beratung – z. B. im Rahmen meines Napfblick-Pakets – zuverlässig beurteilen.

Kommentare


Über mich

Ich bin Mariana – Tierfreundin mit Herz, Ernährungsberaterin aus Leidenschaft und stolze Hundemama von Baki.
Schon als Kind stand ich mit meiner Oma in der Küche und habe Futter für unsere Hunde gekocht. Was damals ganz selbstverständlich war, ist heute meine Berufung geworden.

Als mein eigener Hund Baki plötzlich unter schweren Unverträglichkeiten litt, habe ich angefangen, mich tief mit Ernährung und  Darmgesundheit zu beschäftigen. Ich wollte ihm helfen – und ich habe es geschafft.

Heute geht es ihm endlich gut. Und genau dieses Wissen, diese Erfahrung und mein ganzes Herz gebe ich an dich weiter.


Ich nehme mir Zeit. Für dich. Für dein Tier.
Und für alles, was zwischen „Was soll ich bloß füttern?“ und „Jetzt passt es endlich!“ passiert.


Neugierig? Dann schau dich gern um und erfahre mehr über meine Arbeit! 😊 

Übrigens wir sind auch auf Instagram! 

Folge uns  gerne

  • Instagram
Futterberatung für Hunde
bottom of page