top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle angebotenen Dienstleistungen und Verträge zwischen:

 

Mariana Goncalves Gutberlet

Zertifizierte Ernährungsberaterin für  Hunde und Katzen
CANIVICTUS
Vinzenz-Stroh-Weg 17
73037 Göppingen
Deutschland

Telefon: 015735214552
E-Mail: kontakt@canivictus.de

Im Folgenden „CANIVICTUS“ genannt und einem Verbraucher oder Unternehmer, im Folgenden „Kunde“ genannt. 

 

1. Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

(1) Diese AGB gelten für alle von CANIVICTUS angebotenen Dienstleistungen im Bereich der Ernährungsberatung für Hunde und Katzen, einschließlich Myko- und Phytotherapieberatung.

(2) Vertragspartner ist der Kunde, der Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) sein kann. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu privaten Zwecken abschließt; Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person, die ein Rechtsgeschäft in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit abschließt.

 

(3) Der Vertrag kommt zustande mit CANIVICTUS nach Bestätigung der verbindlichen Bestellung und vollständiger Zahlung des Kunden.

 

2. Allgemeine Hinweise

 

(1) Die von CANIVICTUS erbrachten Leistungen sind Ernährungsberatungen, die in keinem Fall die tiermedizinische Behandlung (Vorstellung beim Tierarzt und Diagnose) ersetzen. Alle Beratungen für Hunde und Katzen dienen als Unterstützung und ausschließliche Empfehlung. Die vermittelten Informationen sind KEINE tierärztliche Anweisungen und können daher keine tiermedizinische Beratung oder Behandlung durch einen Tierarzt ersetzten. Alle Beratungsleistungen und Futterpläne sind maßgeblich von den wahrheitsgemäßen Angaben des Kunden im Fragebogen/Vorbericht abhängig. Die Angaben im Fragebogen/Vorbericht bilden die Grundlage der Ernährungsberatung für Hunde und Katzen. Der Kunde ist verpflichtet, den Fragebogen wahrheitsgemäß und lückenlos auszufüllen. Alle Informationen, insbesondere zur Gesundheit des Tieres und seiner Ernährung sind detailliert und wahrheitsgetreu anzugeben. Eine fehlerhafte und/oder ungenaue Angabe kann eine falsche Empfehlung zur Folge haben. 

 

(2) Alle von CANIVICTUS erfolgte Beratungsleistung werden nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Beachtung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse erbracht.

 

3. Vertragsgegenstand 

 

(1) Gegenstand des Vertrages sind folgende Leistungen:

 

  • Einzelberatung und Beratungsgespräche (Napfblick, Schnupperberatung, Einkaufsberatung)

  • Beratungspakete (Futterplan Eigenration | BALANCE oder BALANCE PLUS; Futterplan Fertigfutter | BALANCE oder BALANCE PLUS; Hundesenioren | Fit & Schlank | für übergewichtige Hunde; Kräuterberatung für Hunde; Spezielle Diäten | Ernährungsberatung für Hunde bei Erkrankung)
     

Weitere Details und eine Zusammenfassung aller inklusiv Leistungen sind auf der Webseite unter „Preise“ einsehbar.

 

(2) Die Grundlage für die Beratungsleistung bildet das vorausgegangene kostenlose Erstgespräch zwischen CANIVICTUS und dem Kunden. Dieses kann nach Kundenwunsch sowohl telefonisch als auch via E-Mail, Microsoft Teams oder über das Kontaktformular auf der Webseite erfolgen. Das Erstgespräch dient in erster Linie der Aufklärung von Rahmenbedingungen und Organisatorisches und kann telefonisch bis zu 30 Minuten dauern oder bis zu 3 E-Mails/Nachrichten beinhalten.
 

(3) Die Beratungspakete von CANIVICTUS umfassen folgende Dienstleistungen:

  • ein umfangreicher Vorbericht/Fragebogen inklusive Vorberatung

  • eine individuelle Nährstoff- und Energiebedarfsberechnung

  • eine Analyse der aktuellen Fütterung

  • Erstellung eines neuen Futterplans (Umfang je nach Paket)

  • Detaillierter Bericht

  • Betreuungszeit (Dauer und Umfang je nach Paket)

 

(4) Alle enthaltenen Leistungen, Preise und Details zur Betreuungsdauer sind auf der Webseite aufgeführt. Jegliche Änderungen werden auf der Webseite aktualisiert. Die Betreuungszeit umfasst je nach Paket und Dauer die Beantwortung von Fragen per E-Mail oder über Microsoft Teams. Die Beantwortung der Frage während der Betreuungszeit erfolgt innerhalb von 48 Stunden.

(5) Grundlage der Beratung ist der vom Kunden ausgefüllte Vorbericht/Fragebogen. Der Kunde verpflichtet sich, alle Angaben vollständig und wahrheitsgemäß zu machen.

(6) Die Beratungsleistungen erfolgen nach aktuellem wissenschaftlichem Kenntnisstand. Tierärztliche Diagnosen oder Behandlungen werden nicht ersetzt.

 

4. Besondere Hinweise für klassische BARF-Pläne

 

Je nach Kundenwunsch kann ein Futterplan nach dem klassischen BARF-Prinzip oder ein BARF-Plan unter Berücksichtigung der NRC-Bedarfswerte erfolgen.
Der Kunde wird bei der Wahl eines Futterplans nach dem klassischen BARF-Prinzip auf folgendes hingewiesen:

 

In Auftrag gegebene Futterpläne nach dem basieren auf aktuelle ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse unter der Berücksichtigung der BARF-Prinzipien. Dabei ist zu beachten, dass mit den erstellten Futterplänen bei einigen Nährstoffen die derzeit gültigen wissenschaftlichen Bedarfswerte für Hunde und Katzen gemäß National Research Council (NRC) werden. Dies betrifft bei ausgewachsenen Tieren insbesondere den Zink- und Manganbedarf, bei Tieren im Wachstum zusätzlich noch den Calcium- und Phosphorbedarf. Ein tatsächlicher Mangel an diesen Nährstoffen kann beim Tier gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Zu beachten ist jedoch, dass die genannten Bedarfswerte eine Bioverfügbarkeit der Nährstoffe von nur 10-50 % berücksichtigen, also davon ausgegangen wird, dass 50-90 % des aufgenommenen Nährstoffs nicht vom Körper aufgenommen werden. Die Bioverfügbarkeit wird nach wissenschaftlichen Erkenntnissen u.a. durch s.g. diätetische Antagonisten wie z.B. das in Getreide vorkommende Phytat gehemmt. Diese Futtermittel werden in kommerziellem Fertigfutter in hoher Menge eingesetzt, was durch die NRC-Bedarfswerte berücksichtigt wird. Aufgrund der Tatsache, dass diese Nahrungsmittel bei BARF nur in geringen Mengen Einsatz finden, ist von einer erhöhten Bioverfügbarkeit der Nährstoffe bei einer fleischbasierten Ernährung des Tieres auszugehen. Eine höhere Bioverfügbarkeit würde zu einer Senkung der betreffenden Bedarfswerte führen. Bis dato wurden keine wissenschaftlich belegten, angepassten Bedarfswerte für gebarfte Tiere vom NRC veröffentlicht. Tierhalter, die BARF betreiben, gehen daher für gewöhnlich davon aus, dass ein Futterplan, der sich am Aufbau eines Beutetiers orientiert, trotz der Nichterfüllung einiger NRC-Bedarfswerte keine Mangelerscheinungen hervorruft. Die Anwendung der Futterpläne erfolgt aus diesem Grund auf Risiko des Kunden. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung diesbezüglich durch einen Tierarzt. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit und Umsetzung der Vorgaben durch den Kunden ab und kann nicht garantiert werden.

 

5. Haftungsausschluss

(1) Die von CANIVICTUS erstellten Empfehlungen, Informationen und Futterpläne stellen keine tierärztliche Diagnose, Therapie oder Behandlung dar. Der Erfolg der Beratung hängt von der Mitarbeit des Kunden ab und kann nicht garantiert werden.

(2) Schäden oder gesundheitliche Beeinträchtigungen des Tieres, die durch nicht sachgemäße Umsetzung der Empfehlungen entstehen, begründen keinen Anspruch auf Gewährleistung oder Schadenersatz.

 

(3) Der Kunde trägt die volle Verantwortung für sein Tier und wird angehalten, den Futterplan durch einen Tierarzt auf Eignung und Verträglichkeit prüfen zu lassen.

 

(4) Eine Haftung für direkte oder indirekte Folgeschäden ist ausgeschlossen. Ausgenommen sind:

  • Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit,

  • vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen,

  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet CANIVICTUS nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftungssumme ist auf die Höhe der gezahlten Rechnung begrenzt.

 

6. Vertragsabschluss und Bestellprozess  

(1) Erstkontakt und kostenloses Kennenlerngespräch
Die erste Kontaktaufnahme, z. B. per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular auf der Website, begründet noch keinen bindenden Vertragsabschluss.

(2) Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Klärung, ob eine weitere Zusammenarbeit zwischen Canivictus und dem Kunden sinnvoll und gewünscht ist.
In diesem Gespräch werden die Anliegen, Bedürfnisse und Ziele des Kunden besprochen sowie die Grundlagen der Ernährungsberatung erläutert.

(3) Das Erstgespräch bietet beiden Parteien die Möglichkeit, zu prüfen, ob eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf dieser Grundlage erfolgen kann.
Canivictus behält sich das Recht vor, eine weiterführende Beratung abzulehnen, sofern eine zielführende Zusammenarbeit nicht möglich erscheint.

(4) Versand der Vertragsunterlagen
Nach dem Erstgespräch erhält der Kunde von Canivictus per E-Mail die folgenden Unterlagen:

  • Verbindliche Bestellung

  • Datenschutzerklärung

  • Widerrufsbelehrung

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
     

(5) Annahme der Verbindlichen Bestellung und Rechnungsstellung
Der Kunde nimmt das Angebot durch die Zusendung der unterschriebenen Unterlagen, insbesondere der Verbindlichen Bestellung, an Canivictus an – alternativ durch Nutzung des Online-Buchungssystems auf der Website.
Nach Eingang der verbindlichen Bestellung erhält der Kunde die Rechnung sowie den Haftungsausschluss für die vereinbarte Leistung.

(6) Fragebogen
Nach Zahlungseingang wird dem Kunden der Fragebogen zur Ernährungsberatung zugesendet.
Dieser dient dazu, alle relevanten Informationen zum Tier zu erfassen und bildet die Grundlage für die Erstellung des Futterplans bzw. der weiteren Beratung.

(7) Der Kunde ist verpflichtet, den Fragebogen vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen und an Canivictus zurückzusenden.

(8) Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen Canivictus und dem Kunden kommt zustande, sobald alle erforderlichen Unterlagen (einschließlich der Verbindlichen Bestellung) unterschrieben bei Canivictus eingegangen sind und die vollständige Zahlung gemäß der Rechnung erfolgt ist. Mit Zahlungseingang wird der Vertrag verbindlich.

7. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise gelten ohne Umsatzsteuer gemäß § 19 UstG (Kleinunternehmerregelung).

(2) Zahlungen erfolgen per Vorkasse (Überweisung) oder PayPal, spätestens 7 Tage nach Rechnungsstellung.

 

8. Vertragsdauer

 

(1) Die Gesamtlaufzeit des Vertrages (Leistungszeitraum) richtet sich nach der jeweiligen Dienstleistung und der dafür vorgesehenen Betreuungszeit. Diese ist auf der Website unter „Preise“ angegeben. Die Betreuungszeit beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde den Futterplan erhält.

(2) Der Vertrag tritt mit dem Kaufdatum in Kraft.

 

 

9. Bereitstellung der Leistung

 

(1) Die Leistungserstellung durch Canivictus beginnt nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen sowie nach Eingang der vollständig ausgefüllten und unterzeichneten notwendigen Unterlagen (einschließlich AGB und Datenschutzerklärung) und nach vollständigem Zahlungseingang.

(2) Soll die Dienstleistung auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfristerbracht werden, erklärt der Kunde in einem gesonderten Schreiben (welches per E-Mail übermittelt wird) ausdrücklich sein Einverständnis damit, dass mit vollständiger Erbringung der Dienstleistung das Widerrufsrecht erlischt.


(3) Alle zur Dienstleistung gehörenden Inhalte – insbesondere Ernährungspläne sowie ergänzende Materialien – werden dem Kunden nach Fertigstellung per E-Mail als PDF-Datei übermittelt.

(4) Die Erstellung individueller Ernährungspläne erfolgt in der Regel innerhalb von 14 bis 30 Tagen nach Zahlungseingang und Eingang aller erforderlichen Unterlagen.
In Einzelfällen (z. B. bei hohem Arbeitsaufkommen, Rückfragen oder längeren Abstimmungen) kann sich die Bearbeitungszeit verlängern. Canivictus informiert den Kunden in diesem Fall rechtzeitig über die Verzögerung.

(5) Alle Angaben zu Liefer- und Bearbeitungsfristen sind unverbindlich, sofern mit dem Kunden nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

10. Durchführungsort 

 

(1) Alle auf der Webseite angebenden Preise gelten für Beratungsleistungen, die online durchgeführt werden. 
 

(2) Als Hauptdurchführungsort gilt der Unternehmensstandort (Vinzenz-Stroh-Weg 17, 73037 Göppingen) 

 

(3) Sollte ein abweichender Durchführungsort vom Kunden gewünscht sein, können zusätzliche Kosten anfallen. Es werden pro gefahrenem Kilometer 0,50 Euro berechnet.

 

(4) Abweichende Durchführungsorte sind vorab mit CANIVICTUS abzustimmen, um etwaige zusätzliche Kosten zu klären.

 

11. Preisanpassungen 

 

(1) Alle Preisanpassungen werden auf der Webseite aktualisiert.
 

(2) Preisanpassungen gelten nicht rückwirkend für bereits getätigte Bestellungen oder vereinbarte Dienstleistungen.

 

12. Widerruf 

Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Zur Ausübung des Widerrufsrecht, musst der Kunde mir (Mariana Goncalves Gutberlet, Vinzenz-Stroh-Weg 17, 73037 Göppingen, Deutschland, kontakt@canivictus.de, Telefon: 015735214552) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. 

Folgen des Widerrufs 

Wenn der Kunde den Vertrag widerrufst, hat CANI:VICTUS dem Kunden alle Zahlungen, die CANI:VICTUS vom Kunden erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei CANI:VICTUS eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet CANI:VICTUS dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hat der Kunde verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat der Kunde mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde mir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich des Vertrags unterrichtet, bereits erbrachte Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Für einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen, der dem Kunden zur Zahlung eines Preises verpflichtet, gilt: Das Widerrufsrecht erlischt (vorzeitig) auch mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung, wenn der Kunde vor Beginn der Erbringung ausdrücklich zugestimmt hat, dass CANI:VICTUS mit der Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und der Kunde Kenntnis davon bestätigt hat, dass sein Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung durch CANI:VICTUS erlischt.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es an mich zurück.)

– An Mariana Goncalves Gutberlet, Vinzenz-Stroh-Weg 17, 73037 Göppingen, Deutschland, kontakt@canivictus.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

 

13. Datenschutz 

 

Der Kunde stimmt der elektronischen Datenverarbeitung im Rahmen der Datenschutzerklärung, bei der Bestellung, ausdrücklich zu. Alle Kundendaten werden absolut vertraulich behandelt und werden ausschließlich für die Beratungsleistungen sowie zu Kommunikationszwecken genutzt. Ausführliche Informationen zum Datenschutz sind für den Kunden auf der Webseite unter "Datenschutz" ersichtlich. Zusätzlich erhält der Kunde die Datenschutzerklärung nach Bestelleingang per E-Mail zusendet.

 

14. Schutz des Eigentums  

 

(1) Alle im Rahmen der Beratungsdienstleistungen bereitgestellten Materialien, Berichte, Analysen und sonstige Inhalte/Dokumente bleiben Eigentum von CANIVICTUS. 
 

(2) Dem Kunden wird das ausschließliche und uneingeschränkte, jedoch nicht übertragbare Nutzungsrecht an sämtlichen Dokumenten und Materialien gewährt. Es ist dem Kunden ausdrücklich untersagt, die Dokumente und Materialien für andere als eigene Zwecke zu nutzen oder an Dritte weiterzugeben.
 

(3) Der Kunde verpflichtet sich, alle bereitgestellten Materialien und Dokumente nur für den vereinbarten Zweck (ausschließlich für eigene Zwecke) zu nutzen und diese nicht zu vervielfältigen, zu modifizieren, zu verteilen oder anderweitig zu verwenden, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.
 

(4) Jegliche unbefugte Nutzung, Vervielfältigung, Veröffentlichung, Weitergabe an Dritte oder Verbreitung von Materialien kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
 

(5) CANIVICTUS behält sich das Recht vor, im Falle einer Verletzung dieser Bestimmungen rechtliche Schritte einzuleiten und Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

 

15. Schlussbestimmungen

 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. 

bottom of page