top of page

Sind Walnüsse für Hunde giftig?

Aktualisiert: 10. Feb.

Warum Walnüsse für deinen Hund gefährlich sein können!


Walnüsse gelten als gesunder Snack voller wertvoller Nährstoffe – doch wusstest du, dass sie für deinen Hund zur Gefahr werden können?

Viele Hundebesitzer ahnen nicht, dass sich in scheinbar harmlosen Walnüssen eine unsichtbare Bedrohung versteckt: Schimmelpilzgifte, insbesondere das Mykotoxin Penitrem A, können gesundheitliche Probleme verursachen.


Ein Korb voller frischer Walnüsse – gesunder Snack für Menschen, aber potenziell gefährlich für Hunde.
Walnüsse : gesund aber auch riskant für Hunde

Dein Hund und Walnüsse – ein unterschätztes Risiko


Hunde sind neugierig und erkunden ihre Umgebung oft mit der Nase – und dem Maul. Fällt ihnen eine Walnuss vor die Pfoten, wird sie schnell geknackt und verspeist. Doch gerade unreife oder bereits am Boden liegende Walnüsse sind häufig von Schimmel befallen. Das Heimtückische daran? Schimmel ist oft unsichtbar und sein Gift bleibt in der Nuss, selbst wenn sie von außen unauffällig aussieht.


Schimmelpilzgifte: Wenn der Genuss zur Gefahr wird


Das Toxin Penitrem A, das von Schimmelpilzen wie Penicillium crustosum produziert wird, wirkt direkt auf das Nervensystem deines Hundes. Bereits kleinste Mengen können gesundheitliche Folgen haben!



Erste Symptome treten meist innerhalb von 15 Minuten bis zu 3 Stunden nach der Aufnahme auf.


Mögliche Symptome einer Vergiftung:


  • Zittern und Unruhe – dein Hund wirkt nervös oder desorientiert

  • Geräuschempfindlichkeiten

  • Bewegungsstörungen

  • Weitstellung der Pupillen

  • Erbrechen und Durchfall – ein erstes Anzeichen für eine Vergiftung

  • Muskelkrämpfe und Lähmungen – das Gift greift das Nervensystem




Gefahr lauert im eigenen Garten


Besonders gefährlich ist es, wenn dein Hund Walnüsse im Garten oder beim Spaziergang findet. Unreife oder heruntergefallene Nüsse sind besonders anfällig für Schimmelpilzbefall – und Hunde fressen sie oft, ohne dass du es bemerkst.

Ein Hund liegt entspannt im Garten – doch heruntergefallene Walnüsse können eine versteckte Gefahr darstellen
Achtung im Garten! Auf der Erde liegende Walnüsse können für Hunde zur Gefahr werden!

Erste Hilfe: Das kannst du tun, wenn dein Hund Walnüsse gefressen hat!


Wenn du den Verdacht hast, dass dein Hund eine Walnuss gefressen hat:


  1. Beobachte deinen Hund genau 


  2. Kontaktiere deinen Tierarzt zur Abklärung – eine professionelle Einschätzung ist ratsam.


So schützt du deinen Hund vor einer Vergiftung


✔ Keine Walnüsse aus dem Garten füttern!.

✔ Garten regelmäßig kontrollieren – Entferne heruntergefallene Walnüsse, bevor dein Hund sie findet.

✔ Beim Spaziergang wachsam sein – Besonders in Parks oder Wäldern können Nüsse auf dem Boden liegen.

✔ Erste Symptome ernst nehmen! Lieber einmal zu viel zum Tierarzt als zu spät handeln.


Fazit: Sind Walnüsse für Hunde giftig?


Auch wenn Walnüsse gesund sind, können sie für Hunde ein Gesundheitsrisiko darstellen. Sei besonders wachsam, wenn dein Vierbeiner Zugang zu frischen oder heruntergefallenen Nüssen hat. Die Prognose ist bei Hunden ohne Vorerkrankungen in der Regel gut, jedoch ist eine rechtzeitige Abklärung immer sinnvoll.


Hast du Erfahrungen mit Hunden und Walnüssen gemacht? Teile deine Geschichte gerne in den Kommentaren

 

Kommentare


Über mich

Ich bin Mariana – Tierfreundin mit Herz, Ernährungsberaterin aus Leidenschaft und stolze Hundemama von Baki.
Schon als Kind stand ich mit meiner Oma in der Küche und habe Futter für unsere Hunde gekocht. Was damals ganz selbstverständlich war, ist heute meine Berufung geworden.

Als mein eigener Hund Baki plötzlich unter schweren Unverträglichkeiten litt, habe ich angefangen, mich tief mit Ernährung und  Darmgesundheit zu beschäftigen. Ich wollte ihm helfen – und ich habe es geschafft.

Heute geht es ihm endlich gut. Und genau dieses Wissen, diese Erfahrung und mein ganzes Herz gebe ich an dich weiter.


Ich nehme mir Zeit. Für dich. Für dein Tier.
Und für alles, was zwischen „Was soll ich bloß füttern?“ und „Jetzt passt es endlich!“ passiert.


Neugierig? Dann schau dich gern um und erfahre mehr über meine Arbeit! 😊 

Übrigens wir sind auch auf Instagram! 

Folge uns  gerne

  • Instagram
Futterberatung für Hunde
bottom of page