Reiseziel recherchieren CHECK Unterkunft buchen CHECK Reiseunterlagen CHECK Finanzen organisieren CHECK....FUTTER .....FUTTER...?.....ähhmm NICHT-CHECK !!!
![Hund im Urlaub am Strand](https://static.wixstatic.com/media/11062b_4be5ec3ccbf64d9cadd55f95a4323cd3~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_652,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/11062b_4be5ec3ccbf64d9cadd55f95a4323cd3~mv2.jpg)
Kommt dir das bekannt vor?
Die Fütterung im Urlaub kann je nach Fütterungsart oder Urlaubsziel zu einer echten Herausforderung werden. Umso wichtiger ist es, sich vorher mit diesem Thema zu beschäftigen. Eine gute Vorbereitung ist das A und O, um einen entspannten Urlaub genießen zu können und das insbesondere bei der Barf Fütterung. Welche Tipps, Tricks und Alternativen es gibt zeige ich dir.
Verbringt ihr eure Urlaubstage in einer Ferienwohnung, dann kannst du dort in der Regel normal weiter barfen oder viel Tricksen zu müssen. Du kannst deine vorbereiteten Barf-Mahlzeiten in einer Kühlbox mitzunehmen oder vor Ort im Supermarkt oder in Barf Shop einkaufen. Mittlerweile gibt es in größeren Städten schon viele Tierfachgeschäfte, die Barf anbieten. Muskelfleisch und Gemüse kannst du im Supermarkt relativ einfach kaufen. Mein Tipp Öle und Zusätze nimmst du sicherheitshalber lieber von zu Hause mit. Als Alternative zu frischem Gemüse kannst du auf Flocken oder Gemüsegläser (Mein Tipp: Babygläser) zurückgreifen.
![Camping Urlaub](https://static.wixstatic.com/media/11062b_4c5e0aa2abb44071b104127fa2fe388f~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_678,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/11062b_4c5e0aa2abb44071b104127fa2fe388f~mv2.jpg)
Im Hotel oder in einer Pension wird es schon etwas schwerer und bei Wander- oder Campingurlaube ist es nur mit sehr großem Aufwand möglich zu Barfen. Gerade im Urlaub sollen aber du und dein Hund eine stressfreie und erholsame Zeit haben. Inzwischen gibt es Alternativen, die einen guten Kompromiss darstellen. Du kannst ohne Probleme die Barf Fütterung für 2-3 Wochen unterbrechen und stattdessen eine andere Fütterung anbieten.
Meine Tipps als Barf Alternative:
Trockenbarf ist eine luftgetrocknete Barf-Variante, die von der Zusammensetzung her einer Barf-Ration entspricht.
Reinfleischdosen sind ebenfalls eine wunderbare Alternative – müssen aber mit Gemüse, Obst, Öle und ggf. Zusätze ergänzet werden.
Ein hochwertiges Dosenfutter/Alleinfutter bietet den Vorteil, dass nichts mehr ergänzt werden muss.
Weitere Tipps sind
Eine Checkliste erstellen, um nichts zu vergessen
Recherche nach Einkaufsmöglichkeiten und Barf-Shops in deinem Urlaubsort
Wenn du auf Trockenbarf, Reinfleischdose oder Dosenfutter umstellen willst, dann beginne bereits 1-2 Wochen vor eurem Urlaub mit der Umstellungsphase an
Dann steht einem entspannten Urlaub nichts mehr im Wege.
Wenn dein Hund ein Reise-Influencer wäre, welche Orte würde er auf seiner Bucket
List haben? 🌍
Teile gerne seine Traumziele und Abenteuerideen! Wer weiß, vielleicht inspiriert er uns ja zu unserem nächsten Urlaub!