Blähungen entstehen durch einen erhöhten Gasgehalt im Magen oder Darm, wobei meist der Dickdarm betroffen ist. Die Gase bilden sich, wenn Kohlenhydrate und Eiweiße, die im Dünndarm unverdaut bleiben, im Dickdarm von Bakterien zersetzt werden. Besonders unangenehm wird es, wenn schwefelhaltige Bestandteile für den typischen Geruch sorgen.
In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie welche Kräuter die Verdauung sanft unterstützen und Blähungen auf natürliche Weise lindern können.
Warum hat mein Hund Blähungen?
Blähungen können verschiedene Ursachen haben, dazu gehören unter anderem:
Futtermittelunverträglichkeiten
Hastiges Fressen
Zu viele Ballaststoffe und blähende Lebensmittel
Bindegewebsreiche Schlachtabfälle
Die besten Kräuter gegen Blähungen bei Hunden
Bestimmte Kräuter haben sich als besonders hilfreich erwiesen, um den Magen-Darm-Trakt zu beruhigen:
Fenchel 🌿 Fenchel wirkt krampflösend und blähungstreibend. Er unterstützt die Verdauung und hilft dabei, unangenehme Gase aus dem Darm zu vertreiben.
Kümmel 🌿 Kümmel hat die stärkste entblähende Wirkung und beruhigt gleichzeitig die Magen-Darm-Schleimhaut.
Anis 🌿 Anis lindert Verkrampfungen und regt die Verdauung an.
Kräutertee für deinen Hund: So funktioniert’s
Ein Kräutertee ist eine einfache und effektive Möglichkeit, um Blähungen zu lindern. So bereitest du ihn richtig zu:
🌿 Mische Fenchel-, Kümmel- und Anisfrüchte zu gleichen Teilen.
🌿 Zerstoße die Früchte leicht, um die ätherischen Öle freizusetzen.
🌿 Gib einen Teelöffel der Mischung in eine Tasse und übergieße sie mit 250 ml kochendem Wasser.
🌿 Decke die Tasse ab und lasse den Tee 10 Minuten ziehen. Seihe den Tee ab und lasse ihn abkühlen.
Wann solltest du zum Tierarzt gehen?
Achtung: Wenn Blähungen bei deinem Hund sehr häufig auftreten, von Schmerzen begleitet werden oder andere Symptome hinzukommen, solltest du die Ursache unbedingt abklären lassen. Blähungen können auf Futterunverträglichkeiten oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen.
Ernährungsberatung für Hunde: Dein Schlüssel zur Lösung
Oft liegt die Ursache für Blähungen in der Ernährung. Eine individuelle Futteranalyse oder ein speziell abgestimmter Futterplan können deinem Hund helfen, sich wieder wohlzufühlen.
Hol dir professionelle Unterstützung: Als zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen helfe ich dir gerne, die ideale Ernährung für deinen Vierbeiner zu finden – ganz individuell und abgestimmt auf seine Bedürfnisse.
Fazit
Blähungen bei Hunden sind zwar lästig, können aber oft mit einfachen Mitteln gelindert werden. Mit Kräutern wie Fenchel, Kümmel und Anis unterstützt du den Verdauungstrakt deines Hundes auf natürliche Weise. Achte jedoch darauf, die Ernährung deines Hundes im Blick zu behalten.
Hinweis: Dieser Blogbeitrag ersetzt keine tierärztliche Diagnose. Bei anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden.
Suchst du nach einer individuellen Fütterungslösung für deinen Hund?
Melde dich gerne bei mir, und ich erstelle einen Ernährungsplan, der perfekt zu deinem Hund passt!